Da Vukovar eine Stadt an der Donau ist – des zweitgrößten Stroms in Europa – ist es verständlich, dass die Stadt ein Teil dieser Geschichte ist und sowohl symbolisch als auch inhaltlich den Internationalen Tag der Donau ehrt, den man am 29. Juni begeht. Es begann in kleinem Rahmen, zuerst alle zwei Jahre, abwechselnd einmal in Vukovar, das andere Mal in Ilok, aber es transformierte sich zu einer richtigen und sehr beliebten Manifestation, die sich unentwegt fortentwickelt und mit neuen Inhalten bereichert wird: von Wettbewerben beim Kochen von Fischsuppe über Ausstellungen, Darbietungen der traditionellen Lebensweise an der Donau und Angelwettbewerben bis hin zu Fahrten in kleinen Schiffen und Booten.
Kommen Sie, denn hier duftet die Donau wie sonst nirgendwo!